Todesstrafe im Iran: Bereits mehr als 1.000 Menschen im Jahr 2025 hingerichtet
Die Behörden der Islamischen Republik Iran haben im Jahr 2025 bisher mehr als 1.000 Menschen hingerichtet. Laut Recherchen von Amnesty International ist dies die höchste dokumentierte Zahl seit mindestens 15 Jahren. Die iranischen Behörden müssen sofort ein Hinrichtungsmoratorium verhängen. Andere Staaten sind aufgefordert, Druck auf die iranische Regierung auszuüben, alle geplanten Hinrichtungen zu stoppen.
Zu ihnen gehören die kurdische Aktivistin Pakhshan Azizi – die für eine Hilfsorganisation tätig war – und die Dissidentin Verisheh Moradi. Sie sind in großer Gefahr hingerichtet zu werden, nur aufgrund ihrer Arbeit und ihres Einsatzes für die Rechte anderer. Viele andere sind bereits der Todesstrafe zum Opfer gefallen.
Neben dem Iran setzen wir uns am Internationalen Tag gegen die Todesstrafe auch für weitere Fälle in den USA oder Saudi-Arabien ein.
Wann: 10. Oktober 2025 von 9 – 13 Uhr
Wo: Wochenmarkt Papenburg