Anstatt auf dem Sofa zu hocken und an den Nachrichten zu verzweifeln, bieten wir vielfältige Aktionen für interessierte Menschen an, um sich in einer Gruppe für grundlos Inhaftierte, für Menschenrechtsverteidiger, für die Verwirklichung der Menschenrechte einzusetzen. Alle sind herzlich willkommen und können natürlich auch gerne länger als für eine Aktion mitmachen.
Und mitbringen kann man gerne Motivation, Leidenschaft, ein wenig Kreativität oder neue Ideen, wie man auf Menschenrechtsthemen aufmerksam machen kann, sonst ist keine Expertise notwendig, um aktiv zu werden.
Am Infoabend selbst wird die Arbeit und Struktur von Amnesty International und die Arbeit einer Stadtgruppe wie Papenburg von den Mitgliedern vorgestellt.
Der Infoabend für Interessierte findet statt am
03. April um 19:30 Uhr
im Zimmer “Bienenstock” der katholischen Kirchengemeinde St. Josef im Vosseberg, Grader Weg 66
in Papenburg statt.
Wie sieht das freiwillige Engagement bei Amnesty aus?
Durch eine aktive Mitarbeit kannst man dabei helfen:
- Menschen aus der Haft zu befreien, indem man sich in vielen Ländern der Welt für bedrohte und verfolgte Aktivistinnen und Aktivisten einsetzt
- Folter zu beenden, indem man mit Briefaktionen drohende oder tatsächliche Folterungen anprangert und andere zum Mitmachen motivierst
- Politischen Flüchtlingen Schutz zu gewähren, indem man in einer der Asylgruppen mitmacht oder sich bei Amnesty zum Asylberater schulen lässt
- Menschenrechtsverteidiger zu schützen, indem man öffentliche Aufmerksamkeit für gut dokumentierte Einzelfälle herstellt
- Presse und Öffentlichkeit mobilisieren, indem man Veranstaltungen und Aktionen zu weltweiten Kampagnen von Amnesty International organisiert
- und vieles mehr!