Aktion aus Anlass des Internationalen Tag der Verschwundenen auf dem Wochenmarkt: 29.08.2025

Am 30 August wird in jedem Jahr weltweit am Internationalen Tag der Verschwundenen derjenigen Gedacht, die gegen ihren Willen an einem Aufenthaltsort und unter Bedingungen interniert sind, die weder ihren Familienangehörigen noch den juristischen Vertretern bekannt sind.

Äquatorialguinea

Seit der Menschenrechtsverteidiger Joaquín Elo Ayeto am 13. August 2024 in das Oveng-Azem-Gefängnis verlegt wurde, hat niemand mehr von ihm gehört. Joaquín Elo Ayeto war am 1. August 2024 festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, über die zivilgesellschaftliche Plattform Somos+, die nach Ansicht der Behörden nicht rechtmäßig registriert ist, illegale Aktivitäten durchgeführt zu haben. Besorgniserregend ist auch, dass er seiner Familie zufolge zum Zeitpunkt seiner Festnahme an Malaria und an Typhus litt.

Natürlich setzen wir uns dafür ein, dass sein Aufenthaltsort umgehend bekannt gegeben werden muss und er sofort und bedingungslos freizulassen ist.

 

CHINA / Autonomieregion Xinjiang

Schätzungen zufolge werden derzeit bis zu einer Million Menschen willkürlich in „Umerziehungslagern“ in der Autonomieregion Xinjiang in China festgehalten. Unter ihnen sind Uigur*innen, Kasach*innen und andere Angehörige ethnischer Minderheiten, deren muslimischer Glauben und kulturelles Leben stark identitätsstiftend sind. Die geheime Inhaftierung und Internierung von Menschen macht es fast unmöglich, den Aufenthaltsort von einzelnen Person nachzuverfolgen oder zu bestätigen. Aber gemeinsames Handeln und globaler Druck können die chinesische Regierung davon überzeugen, im Sinne der Gefangenen und ihrer Familien zu handeln und Rechenschaft abzulegen. Es ist höchste Zeit, diese Menschenrechtskatastrophe nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und sie zu beenden.

Viele der Angehörigen der dort gefangengehaltenen Menschen wissen meistens nicht wo sich ihre Familienangehörigen befinden. Keine staatliche Stelle gibt Auskunft und so sind sie im Ungewissen.

Daher haben wir Petitionslisten für die Uiguren HUSEYIN CELIL und für die Kasachin ANARQAN QANATBEK am Infotisch ausliegen, sowie eine Postkarte für ILHAM TOHTI.

Wann: 29.08.2025  am Hauptkanal vor dem ehemaligen „Ihr Platz“

Der Aktionsstand ist von 9 – 13 Uhr besetzt.